Die neue Fassade spiegelt die bunte Vielfalt an unserer Schule. Gleichzeitig wurde das Gebäude energetisch saniert.
(Fotos öffnen sich durch Anklicken)
Eine Realschule als moderne, zukunftsorientierte Schulform - geht das?
Die Europaschule Erkelenz ist die Realschule der Stadt Erkelenz. Sie hat in ihrer über 50jährigen Geschichte erfolgreich bewiesen, dass Schule wandelbar und entwicklungsfähig ist.
Die Schulform Realschule kann eine überaus moderne und erfolgreiche Schule sein, indem sie die traditionellen Vorzüge dieser bewährten Schulform wie
mit den Merkmalen einer zukunftsorientierten Schule vereint.
Das Wahlangebot einer Realschule bietet die optimale Möglichkeit, verschiedenartige, aber gleichwertige Begabungsrichtungen zu entfalten. Das Lernen in Lebensbezügen wird besonders betont. Die Schüler sollen dabei das Gelernte im Alltag wiederfinden und ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in praxisorientierten Aufgabenfeldern anwenden können.
Aufgrund unseres europäisch ausgerichteten Profils sind wir seit Februar 2008 zertifizierte Europaschule. So bieten wir als eine der wenigen Schulen und als einzige Realschule in NRW einen bilingualen Zweig Deutsch-Französisch an. Außerdem verfügen wir über ein erweitertes Fremdsprachenangebot, da man bei uns als zweite Fremdsprache ab Klasse 6 neben Französisch auch Niederländisch wählen kann. In den Klassen 9 und 10 kann man auch Spanisch, Türkisch oder Schwedisch lernen. In besonderer Weise fördern wir die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Themenschwerpunkt Europa in allen Unterrichtsfächern. Wir vermitteln Kenntnisse zur Verschiedenheit der Kulturen und ihrer Werte. Toleranz und Achtung gegenüber dieser Vielfalt bei Wahrung der eigenen kulturellen Identität ist uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Schulpartnerschaften, Austauschprogramme und europäischen Projekte sorgen für internationale Kontakte und interkulturelle Bildung.